Rund um das Museum und Friedrich Gauermann
Das Gauermann Museum beherbergt zahlreiche Originalwerke des berühmten Tier- und Landschaftsmalers Friedrich Gauermann (1807–1862), der als einer der führenden Biedermeiermaler unerreichte Kunst schuf.
Das Museum ist unter anderem auch Ausgangspunkt für den Gauermann Rundwanderweg mit der Kirche zum Heiligen Rupert und dem Bergfriedhof von Scheuchenstein, der letzten Ruhestätte Friedrich Gauermanns.
Veranstaltungen/Events
Das Gauermann Museum bietet das ganze Jahr über regelmäßig Veranstaltungen. Neben Vernissagen zeitgenössischer Kunst und Eröffnungen von Sonderausstellungen, setzen wir weiter Schwerpunkte in den Bereichen Literatur, Musik und Brauchtum.
Interessieren Sie sich für laufende Ausstellungen und kommende Events im Gauermann Museum?
Dann sind Sie hier richtig!
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Termine im übersichtlichen Format.
Alles Wissenswerte über die Arbeit des Kunst- und Kulturverein Gauermann finden Sie hier.
Kunst- und Kulturverein
Der in Scheuchenstein geborene Biedermeiermaler Friedrich Gauermann (1807-1862), hat durch sein Werk, viel zur Bekanntheit unserer Gemeinde beigetragen. Der im Jahre 1997 gegründete Kunst- & Kulturverein Gauermann sieht seine Aufgabe darin, das kulturelle Erbe Friedrich Gauermanns im Gauermann Museum zu bewahren, und auch die landschaftliche Schönheit seiner Heimat, die sich in zahlreichen Motiven seines Schaffens offenbart, einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.
Die Wiedereröffnung des Gauermann Museums am 19. Mai 2002 wurde vom Kunst- und Kulturverein Gauermann organisiert. Alle örtlichen Vereine der Gemeinde Miesenbach arbeiteten an der gelungenen Eröffnungsfeier mit rund 1.000 Gästen mit. Die Dauerleihgaben der Gauermann Ausstellung kommen von privaten Leihgebern und zum größten Teil vom Niederösterreichischen Landesmuseum (NÖLM) und wurde von Mag. Wolfgang Krug, als Kurator des NÖLM, konzipiert und erstellt. Seit diesem Tag betreut und verwaltet der Kulturverein das Gauermann Museum in Miesenbach/Scheuchenstein.
Im Obergeschoss des Museums finden das ganze Jahr über Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, Kammermusikkonzerte, Lesungen, und Kurse statt.
Der im Jahr 1999 eröffnete Gauermann-Rundwanderweg (ca. 4 km) führt an vielen Naturmotiven, die schon Gauermann inspiriert haben, vorbei zur Bundesstraße und von dort wieder ansteigend Richtung Scheuchenstein kommt man zum Gauermann-Hof, dem Geburtshaus Gauermanns, und zurück zum Ausgangspunkt. Weiters liegt entlang dieses Wanderweges ein Malerwinkel, ein gemütlicher Gasthof und die Kirche mit dem um ihr gelegenen Friedhof, wo sich bis heute das Grab Friedrich Gauermanns befindet. Klicken Sie hier für Informationen zur Umgebung.
Der Kunst- und Kulturverein organisiert jährlich Kindermalkurse, Erwachsenenmalkurse, Gauermann Wanderung, Kräuterfest, Adventkonzert, Kinder-Silvester u.v.m.
Mitglied werden
Mit einem jährlichen Beitrag von 20,- Euro können Sie Mitglied im Kunst- und Kulturverein Gauermann Miesenbach werden.
Kunst- und Kulturverein Gauermann, 2761 Miesenbach
IBAN: AT75 3286 5001 0820 2855
BIC: RLNWATWWNSM
Obmann: Florian Köttner, BEd
E-Mail: info@gauermannmuseum.at
ZVR 646 09 18 44